Liebe Patienten,
unsere Praxis bleibt weiterhin für Sie geöffnet!
Um Sie und uns bestmöglich zu schützen, haben wir spezielle Maßnahmen ergriffen.
Unter anderem bitten wir Sie, möglichst nicht in Begleitung in die Praxis zu kommen.
Desinfektionsmittel ist für Sie an der Anmeldung bereitgestellt.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Wir bitten Sie allerdings falls bei Ihnen erkältungs- oder grippeähnliche Symptome bestehen mit uns Rücksprache zu halten.
Uns ist Ihre und auch unsere Gesundheit sehr wichtig, wir versuchen unser Bestmögliches zu tun um Sie und uns zu schützen und bitten um Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.
Falls Sie bedenken haben in die Praxis zu kommen, rufen Sie uns an, wir haben Verständnis und versuchen eine gemeinsame Lösung zu finden.
Willkommen in der Praxis
Die Zielsetzung der gemeinsamen Arbeit in der Physiotherapie und Ergotherapie beinhaltet den funktionsorientierten und handlungsorientierten Ansatz einer ganzheitlichen Behandlung. So bildet jeder Beruf seine spezifische Vorgehensweise heraus, um das Bestmögliche für Sie zu erreichen.
Unsere Fachbereiche
Ein interdisziplinäres Therapieangebot für die individuelle Versorgung von Patienten mit Krankheitsbildern folgender Fachbereiche:
Neurologie
Das Praxisteam behandelt Patienten mit Erkrankungen wie Polyneuropathie und Migräne, neurodegenerative Erkrankungen wie Morbus Parkinson und Morbus Alzheimer, sowie autoimmunologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose. Zudem steht die Schlaganfallbehandlung mit motorischem und sensorischem Schwerpunkt, sowie kognitivem Training, im Fokus.
Orthopädie/Chirurgie
Behandlungsspektrum folgender Indikationen: Gelenk- und Wirbelsäulenoperationen einschließlich Endoprothesen / Wirbelsäulenerkrankungen und Bandscheibenerkrankungen / Arthrosen und Erkrankungen der Gelenke / Unfall- und Verletzungsfolgen / Sportverletzungen / Entzündliche und degenerative rheumatische Erkrankungen.
Geriatrie
Das Wesentliche der Behandlung von alternden Menschen ist der Erhalt und das Wiedererlernen von Bewegungsabläufen, unter Einbezug kognitiver und psychosozialer Faktoren, die durch Krankheiten oder Verletzungen verloren sind. Gemeinsam mit dem Patienten erarbeitet das Praxisteam eine individuelle, dem Krankheitsbild angepasste Zielsetzung für die Behandlung.
Physiotherapie
-
Krankengymnastik
-
Manuelle Therapie (nach Cyriax)
-
Craniomandibuläre Therapie
-
Triggerpunktbehandlung
-
Manuelle Lymphdrainage
-
Neurophysiologische Therapie (PNF)
-
Gerätegestützte Krankengymnastik (MTT/KGG)
-
Schlingen-Tisch (Extensions-Behandlung)
-
Elektrotherapie/Ultraschalltherapie
-
Wärme- / Kälte-Therapie
-
Kinesiotaping
- Medical Flossing
-
Atem-Therapie
-
Klassische Massagetherapie
-
Bindegewebsmassage
-
Hausbesuche
Ergotherapie
-
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
-
Motorisch-funktionelle Behandlung
-
Thermische Anwendung
-
Hilfsmittelberatung und Gelenkschutz
-
Spiegeltherapie
-
Hirnleistungstraining
-
Handtherapie
-
Triggerpunktbehandlung
-
Narbenbehandlung
-
Kinesiotaping
-
Alltagstraining
-
Angehörigenberatung
-
Hausbesuche
Aktuelle News
Unser Team

Martin Flügel
Inhaber / Physiotherapeut
Frauke Jenke-Maith
Inhaberin / Ergotherapeutin / zert. Handtherapeutin
Simon Klaus
Physiotherapeut
Steffi Hoffmann
Physiotherapeutin
Matthias Reepen
Physiotherapeut
Moritz Heinemann
Ergotherapeut