Neurologie
Das Praxisteam behandelt Patienten mit Erkrankungen wie Polyneuropathie und Migräne, neurodegenerative Erkrankungen wie Morbus Parkinson und Morbus Alzheimer, sowie autoimmunologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose. Zudem steht die Schlaganfallbehandlung mit motorischem und sensorischem Schwerpunkt, sowie kognitivem Training, im Fokus.
Orthopädie/Chirurgie
Behandlungsspektrum folgender Indikationen: Gelenk- und Wirbelsäulenoperationen einschließlich Endoprothesen / Wirbelsäulenerkrankungen und Bandscheibenerkrankungen / Arthrosen und Erkrankungen der Gelenke / Unfall- und Verletzungsfolgen / Sportverletzungen / Entzündliche und degenerative rheumatische Erkrankungen.
Geriatrie
Das Wesentliche der Behandlung von alternden Menschen ist der Erhalt und das Wiedererlernen von Bewegungsabläufen, unter Einbezug kognitiver und psychosozialer Faktoren, die durch Krankheiten oder Verletzungen verloren sind. Gemeinsam mit dem Patienten erarbeitet das Praxisteam eine individuelle, dem Krankheitsbild angepasste Zielsetzung für die Behandlung.
Physiotherapie
-
Krankengymnastik
-
Manuelle Therapie (nach Cyriax)
-
Craniomandibuläre Therapie
-
Triggerpunktbehandlung
-
Manuelle Lymphdrainage
-
Neurophysiologische Therapie (PNF)
-
Gerätegestützte Krankengymnastik (MTT/KGG)
-
Schlingen-Tisch (Extensions-Behandlung)
-
Elektrotherapie/Ultraschalltherapie
-
Wärme- / Kälte-Therapie
-
Kinesiotaping
- Medical Flossing
-
Atem-Therapie
-
Klassische Massagetherapie
-
Bindegewebsmassage
-
Hausbesuche
Ergotherapie
-
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
-
Motorisch-funktionelle Behandlung
-
Thermische Anwendung
-
Hilfsmittelberatung und Gelenkschutz
-
Spiegeltherapie
-
Hirnleistungstraining
-
Handtherapie
-
Triggerpunktbehandlung
-
Narbenbehandlung
-
Kinesiotaping
-
Alltagstraining
-
Angehörigenberatung
-
Hausbesuche